Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen müssen Rechtsvorschriften besser gestaltet und vollzogen werden, um intelligente, einfache und schlanke Verfahren sicherzustellen, die einem sich rasch verändernden Umfeld gerecht werden. Die vierte Ausgabe der Reihe OECD-Ausblick Regulierungspolitik untersucht die Qualität der Rechtsetzung im OECD-Raum im Hinblick darauf, wie die Rechtsetzung wirksam auf die Menschen, den Planeten und die Zukunft ausgerichtet werden kann. Dabei werden die Anstrengungen beleuchtet, die die OECD-Mitgliedsländer in den letzten zehn Jahren unternommen haben, um die OECD-Empfehlung zu Regulierungspolitik und Governance von 2012 in ihrem Rechtsetzungsprozess voll umzusetzen. Ergänzt wird dies durch Beispiele guter Rechtsetzungspraxis zur Schließung festgestellter Lücken. So wird ein pragmatischer Weg aufgezeigt, um Bürger*innen und Unternehmen stärker in die Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften einzubinden, die ihr tägliches Leben bestimmen.
Forthcoming
OECD‑Ausblick Regulierungspolitik 2025 (Kurzfassung)
OECD Regulatory Policy Outlook
Will be released on
